Unterlegscheiben

Unterlegscheiben sind die Befestigungselemente, die in einer Vielzahl von Anwendungen mit Schrauben und Muttern verwendet werden. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an DIN-Scheiben, einschließlich DIN 93 Scheiben, DIN 125 Scheiben, DIN 137 Scheiben, DIN 433 Scheiben, DIN 440 Scheiben, DIN 462 Scheiben, DIN 6903 Scheiben, DIN 7980 Scheiben, Metallscheiben, Messingscheiben, Standardscheiben, Unterlegscheiben aus Stahl, Unterlegscheiben aus Edelstahl, Unterlegscheiben aus MS (Flussstahl), Unterlegscheiben aus Kupfer und mehr. Wir bieten Massenproduktion und Massenproduktion von Unterlegscheiben. Wenn Sie an einem großen Industrieprojekt arbeiten und Unterlegscheiben jeglicher Art benötigen, erhalten Sie die zuverlässigsten Qualitäts- und Standard-Unterlegscheiben mit schneller Lieferung. Die deutschen DIN-Normen und andere internationale Normen wie ISO, ASTM, BS & more enthalten die allgemeinen Spezifikationen und Abmessungen für bestimmte Arten von Unterlegscheiben zur Verwendung in Allzweckanwendungen.

Egal, ob Sie Unterlegscheiben für einfache oder allgemeine bis komplexe Anwendungen benötigen, wir können Unterlegscheiben gemäß Ihren Spezifikationen und Anforderungen herstellen und exportieren. Die Unterlegscheiben sind in verschiedenen Materialien, Größen, Spezifikationen, Oberflächenbeschichtungen, Gewinden und anderen Konfigurationen erhältlich, die auf kundenspezifischen Anforderungen und Spezifikationen basieren. Eine Vielzahl von Waschmaschinen wird in Frankreich, Deutschland, Spanien, der Schweiz, Italien, Russland und vielen anderen europäischen Ländern exportiert.

Durchsuchen Sie die größte Auswahl von Unterlegscheiben:

DIN Unterlegscheiben
Spezifikation
DIN Unterlegscheiben Spezifikation
DIN 93 Sicherungsbleche
  • DIN 93 Unterlegscheiben sind Sicherungsscheiben mit Außenlasche. RoHS-konform.
  • Entwickelt, um Sechskantmuttern und Sechskantschrauben zu sichern.
  • Äquivalente Normen: CSN 21751; PN 82021; UNI 6600, GOST 13463-77, GOST 13464-77
DIN 125 Flache Unterlegscheiben
  • DIN 125 Unterlegscheiben mit flacher kreisförmiger Metallscheibe mit Mittelloch. RoHS-konform.
  • Wird verwendet, um die Last auf eine große Auflagefläche zu verteilen.
  • Äquivalente Normen: ISO 7089; CSN 21702; PN 82006; UNI 6592, GOST 11371-78.
DIN 137 Federscheiben
  • DIN 137 Unterlegscheiben sind Federringe mit gebogener oder gewellter Konfiguration.
  • Lösen verhindern & Lösen von Gewindeverbindungen vermeiden.
  • Äquivalente Normen: CSN 21733; UNI 8840A
DIN 433 Flache Unterlegscheiben
  • DIN 433 Scheiben mit Zylinderkopf ohne Fase Für Schrauben.
  • RoHS-konform. Wird für verschiedene allgemeine Befestigungsanwendungen verwendet.
  • Äquivalente Normen: ISO 7092; CSN 21703; PN 82007; UNI 6592, GOST 10450-78
DIN 440 Unterlegscheiben
  • DIN 440 Scheiben mit runden Löchern und großem Durchmesser.
  • Zur Verwendung mit verschiedenen Arten von Schrauben, Bolzen oder Muttern.
  • Äquivalente Normen: ISO 7094, CSN 21727, GOST 6958
DIN 462 Sicherungsbleche
  • DIN 462 Unterlegscheiben mit Innenlasche für Schlitzmuttern (DIN 1804).
  • RoHS-konform. Für allgemeine Befestigungsanwendungen.
  • Äquivalente Normen: PN 82016
DIN 522 Metall Unterlegscheiben
  • DIN 522 Unterlegscheiben sind Metallunterlegscheiben nach deutscher Norm.
  • Allgemeine industrielle Befestigungs- und Installationsanwendungen.
DIN 6903 Unterlegscheiben
  • DIN 6903 Unterlegscheiben für Blech- oder Kombischraubenbefestigungen und Baugruppen.
  • Korrosionsschutz- und Rostschutzeigenschaften.
  • Äquivalente Normen: ISO 10673
DIN 6340 Unterlegscheiben
  • DIN 6340 Unterlegscheiben sind verstärkte, dicke und flache Unterlegscheiben.
  • Weit verbreitet in der allgemeinen befestigung und installation anwendung.
DIN 6916 Runde Unterlegscheiben
  • DIN 6916 Unterlegscheiben mit glatter oder glatter Oberfläche für Hochspannungsstahlkonstruktionen.
  • Hohe Zugfestigkeit und Korrosionsschutzeigenschaften.
  • Äquivalente Normen: EN 14399-6, ISO 7415, GOST 22355-77, GOST R 52646-2006.
DIN 7349 Unterlegscheiben
  • DIN 7349 Unterlegscheiben sind runde und dicke flache oder glatte Unterlegscheiben mit schweren Federstiften (DIN 1481).
  • Wird dort eingesetzt, wo große Lagerflächen erforderlich sind.
  • Äquivalente Normen: CSN 21708.
DIN 7980 Federschloss Unterlegscheiben
  • DIN 7980 Unterlegscheiben sind dicker mit kleinem Außendurchmesser und hohem Bund.
  • Entwickelt für die Verwendung mit kleinen Schrauben, Bolzen oder Muttern.
  • Äquivalente Normen: CSN 21740; PN 82008; UNI 4464A, GOST 6402-70
Es folgen die

Spezifikation für Unterlegscheiben

:
Material:
  • Messing, Stahl, Edelstahl, Flussstahl, Kohlenstoffstahl, Kupfer, elektrolytische Kupferlegierungen, verzinkter Stahl, Aluminium, Titan oder jedes andere Metall.
Themen:
  • B.S.W., B.S.F., B.S.B., B.S.P. & B.S.P.T. gemäß British Standard Whitworth Form
  • N.C. & U.N.C., N.F. & U.N.F., N.P.T. & N.P.S., N.S., N.E.F. usw. gemäß American National Form Threads
  • ISO-Metrik (MM-Gewinde)
  • BA-Threads
  • DIN-Norm
  • GB-Threads
Finish und Beschichtung:
  • Natürlich, vernickelt, verzinnt, Messing natur, elektrolytisch verzinnt, verchromt, verzinkt oder jede andere Beschichtung nach Kundenwunsch.
Hauptmerkmale:
  • Unterlegscheiben sind in Zoll- oder metrischen Größen erhältlich.
  • Korrosions- und Abriebfestigkeit.
  • Erhältlich in einer Vielzahl von Größen und Spezifikationen.
  • Streckgrenze.
  • Ermüdungsbeständigkeit.
  • Sorgen Sie für eine einfache und unkomplizierte Installation.
Anwendung:
  • Wird häufig mit Muttern, Bolzen und Schrauben verwendet, um die Last der jeweiligen Befestigungselemente zu verteilen.
  • Für allgemeine Anwendungen und weit verbreitet in den Bereichen Automotive, Automobil, Bauwesen, Telekommunikation, Mechanik, Chemie, Öl und Gas, Elektrik, Elektronik und vielen anderen Industriebereichen.
  • Zur Verwendung bei bestimmten Befestigungs- oder Installationsanwendungen.
Installation:
  • Unterlegscheiben sind sehr einfach und leicht zu installieren.
  • Beim Einbau von Unterlegscheiben müssen diese fest sitzen.
  • Diese Unterlegscheiben sitzen nicht perfekt auf dem Installationsmaterial und ein zu starkes Festziehen führt zu Formverzerrungen.
  • Sobald die Unterlegscheiben installiert sind, wird ein sauberer Blick auf das jeweilige Befestigungselement geworfen.
Jeder Art von

Unterlegscheiben Kann exakt nach Kundenspezifikation hergestellt und nach Frankreich, Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Russland, Großbritannien, Italien, Österreich und in andere europäische Länder exportiert werden. Für weitere Informationen, bitte Anfrage jetzt.